Jugendliche sitzen zusammen mit unterschiedlichen Medien

MedienTipps

Empfehlungen, Mutmacher, Blickweiter
Neues für Sie selbst und Ihre Arbeit

"Ich danke dem Mond für die Nacht, der Sonne für den Tag und meinen Stiefeln, weil sie den Weg kennen".
Mit offenen Augen geht der Junge mit der Pudelmütze durch die Welt und dankt den großen und kleinen Dingen, die seinen Alltag verzaubern.
Am Ende stellt sich die Frage: "Wofür bist du dankbar?"

Jarvis, Danke - über den Zauber der kleinen Dinge
Stuttgart : Esslinger, 2024.

 

 

 

Seit mehr als 30 Jahren ist Mechthild Schroeter-Rupieper als Familientrauerbegleiterin tätig. Aus ihrem großen Erfahrungsschatz heraus und mit der daraus entstandenen Expertise hat sie das LAVIA Lebensweg- und Trauermodell entwickelt, das sie in diesem Buch vorstellt. Das Besondere daran: Das Modell und alle Praxisvorschläge können mit unterschiedlichsten Zielgruppen umgesetzt werden. Es richtet sich also nicht nur an Fachleute wie Kindheitspädagoginnen und -pädagogen, Lehrpersonen, Seelsorgende, im Hospiz Tätige und Pflegende, sondern auch an Menschen in anderen Bildungseinrichtungen, die in der Praxis mit Trauer und Krisen konfrontiert sind.

                                 Schroeter-Rupieper, Mechthild   Praxisbuch Lavia Lebensweg- und Trauermodell
                                Grundlagen und kreative Ideen für Gruppen und Einzelne
                                1. Auflage - Ostfildern: Patmos-Verlag, 2024.

 

 

Eine Mutter und ihr Sohn erinnern sich an viele schöne Momente, die sie erlebt haben:
als sie auf der Wiese waren, an einen Geburtstag, an ein Unwetter, und als sie alles in ein Auto gepackt haben und weit weg gefahren sind. Nun sind sie in einem neuen Zuhause.
"Und wir haben uns keine Sorgen gemacht, wir hatten keine Angst. Wir wussten, jetzt wird alles gut".

Smith, Sydney Erinnerst du dich?
Stuttgart: Aladin, 2024.

 

 

Maria Zimmermann bringt uns ihre Welt der autistischen Wahrnehmung Stück für Stück näher.

Zimmermann, Maria   Anders nicht falsch
7. Auflage - Zürich: Kommode Verlag, 2024.