Stühle in Kirche
Stühle in Kirche

 

Anmeldung 

Friedenspädagogik in Zeiten des Krieges

08.10.2025 · Beginn 17:00 Uhr, Ende 18:30 Uhr

online

Mit Kindern und Jugendlichen über Krieg und Frieden reden - Perspektiven der Friedensbildung

„Die Jugend ist zur Friedensliebe zu erziehen", so heißt es in Artikel 12 der Landesverfassung von Baden-Württemberg. Neben den Eltern und dem Staat nennt die Landesverfassung explizit die Religionsgemeinschaften als "verantwortliche Träger" dieses Auftrags. Doch wie lässt sich dieser vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen – Krieg in der Ukraine und im Heiligen Land, Klimawandel, Polarisierung und Radikalisierung – im schulischen Bereich umsetzen? Welche Theorien, Konzepte und Methoden gibt es?

Dr. Richard Bösch gibt anhand von konkreten Unterrichtsmaterialien einen Einblick in die Praxis der Friedensbildung an Schulen.

Referent: Dr. Richard Bösch, Friedens- und Konfliktforscher, Referent für Friedensbildung bei pax christi Rottenburg-Stuttgart

Zielgruppe: Lehrkräfte Sek I und Sek II

Anmeldeschluss: 02.10.2025


Anmeldung

Hinweis zum Versicherungsschutz

Ich bin darüber informiert, dass ein Anspruch auf gesetzlichen Unfallversicherungsschutz im Rahmen der geltenden Bestimmungen besteht, wenn für diese Veranstaltung die Genehmigung der Schulleitung bzw. Einrichtungsleitung vorliegt. Die Angebote des Religionspädagogischen Instituts sind aus rechtlicher Sicht „Fortbildungen anderer Träger“. Bei Teilnahme an einer durch die Schulleitung anerkannten Fortbildungsveranstaltung eines „anderen Trägers“ finden für Lehrkräfte im Beamtenverhältnis die Unfallfürsorgebestimmungen der §§ 30 ff. BeamtVG Anwendung, für Lehrkräfte im Angestelltenverhältnis die §§ 539 ff. RVO. Lassen Sie deshalb die Anmeldebestätigung durch die Schulleitung / Einrichtungsleitung unterschreiben.

Hinweis zum Datenschutz
Die von Ihnen in den Pflichtfeldern und freiwillig angegebenen Daten verarbeiten wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung und entsprechend den Angaben in unserer Datenschutzerklärung. Bitte lesen Sie unsere Angaben und erklären Sie sich mit der Verarbeitung einverstanden.

 

 

Zurück